Kreisverband Viersen e.v.

Herzlich willkommen bei der AWO
im Kreis Viersen.

Die Arbeiterwohlfahrt als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege arbeitet nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und fachlichen Standards. Wir bewerten unseren Erfolg aber nicht allein an Betriebsergebnissen: Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Happy kids at school

Entdecken Sie hier unsere Stellenangebote

Möchten Sie Teil des AWO-Teams werden? Dann schauen Sie hier immer auf unsere aktuellen Stellenangebote.

Vielseitigkeit

Verschaffen Sie sich einen Überblick.

Wir über uns

Spenden, wer wir sind, Ortsvereine...

Angebote für Menschen mit Behinderung

Kontaktstellen, Wohnformen, Sozialpsychiatrisches Zentrum...

Angebote für Kinder und Jugendliche

Offene Ganztagsschulen, erzieherische Hilfen, Kitas...

Stellenangebote

Sie sind interessiert an einer Anstellung bei der Arbeiterwohlfahrt in Ihrer Umgebung...

Pflege und Senior*innen

Beratungsbüros, Begegnungsstätten, ambulante Pflege...

Schuldner- und Insolvenzberatung

Persönlich, vertrauensvolle Beratung.

Girl with painted green hands
Outdoor school teacher with group of teenage high school students

Über uns

Mitten im Leben. Wie die Menschen, die bei uns im Fokus stehen.

Bei allen wirtschaftlichen Erfordernissen sind für uns soziale Verant­wortung und Orientierung am Gemeinwesen be­stimmend. Die Betriebswirtschaft hat dienende Funktion. Ausschlaggebend sind für unsere Hilfen die Le­benslage, die Bedürfnisse, Erwartungen und persönlichen Möglichkeiten der Menschen, die mit einem Anliegen zu uns kommen.

“ Die AWO hilft, berät und unterstützt mit dem Ziel, ihre Selbstverantwortung und Eigeninitiative zu erhalten und zu stärken. „

Angebote für Kinder und Jugendliche

Kinderbetreuung in Kitas, offene Ganztagsschulen. Hier finden Sie den Durchblick.

Bildung

Offene Ganztagsschulen der AWO

Schwerpunkte des gemeinsamen Tagesablaufs sind das gemeinsame warme Mittagessen, die Hausaufgabenbetreuung und die vielfältigen, an den Interessen der Kinder orientierten, Arbeitsgemeinschaften und Projekte. Darüber hinaus werden die Kompetenzen der Kinder sowohl durch freie als auch durch geplante Angebote aus den verschiedenen Bildungsbereichen gefördert. Auf eine gute Zusammenarbeit mit der Schule legen wir großen Wert.

Einrichtungen

Lernen Sie unsere Kitas kennen

Der AWO Kreisverband Viersen e. V.  ist Träger von zehn Kitas. Davon sind drei Kitas als zertifizierte Familienzentren des Landes NRW anerkannt.

Die pädagogisch ausgebildeten Mitarbeiter*innen arbeiten nach dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt.

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und den Bildungsgrundsätzen NRW. Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der situationsorientierte Ansatz. Hierbei steht die Qualität der pädagogischen Arbeit im Fokus.

Mit einem youtube-Film erhalten Sie Einblick in unsere Einrichtungen.

AWO-Einrichtungen bei YouTube

Wissen

Sozialpolitisches Engagement

Menschen in Not haben ein Recht auf solidarische Hilfe der Gemeinschaft. Die AWO vertritt die Interessen sozial benachteiligter Menschen: Gleichgültig, ob es um die Einführung einer gesetzlichen Pflegeversicherung geht oder um Arbeit und soziale Gerechtigkeit. Das sozialpolitische Engagement der AWO spiegelt sich vor allem in vielfältigen Aktivitäten von Ehrenamtlichen, die sich uneigennützig in den Dienst der Gemeinschaft stellen.

Angebote für Senioren*innen

Zusammenkommen und ein soziales Miteinander genießen. Von Aktivitäten bis hin zur ambulanten Pflege: unsere Angebote

Kontaktieren Sie die AWO Kreis Viersen

Sie haben eine Frage?

Unser Wissen

Wichtiges rum um unsere AWO Kreis Viersen

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Viersen 

Schnell und unbürokratisch helfen. Das war das Leitmotiv der Arbeiterwohlfahrt als Selbsthilfeorga­nisation bereits bei ihrer Gründung durch die sozialde­mokratische Reichstagsabgeordnete Marie Juchacz im Jahre 1919.

Über 1.500 Menschen im Kreis Viersen sind Mitglied der AWO. In 14 Ortsvereinen bilden sie die lebendige Basis für das, was unseren Verband auszeichnet: Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluss nimmt. Jeder ist willkommen, diese Ziele mit uns gemeinsam ehrenamtlich zu verwirklichen.

Die AWO meldet sich zu Wort, wenn es gilt, die Interessen sozial benachteiligter Menschen zu vertreten und gesellschaftliche Missstände aufzudecken. Grundlegende Positionen der AWO zu den unterschiedlichen sozialen Aufgabenfeldern werden in Projektgruppen, Gremien und Arbeitskreisen erarbeitet, die internen und externen Sachverstand einbinden.